Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Pfahlbauten zeigen Weltkulturerbe - 2011 wurden die "Pfahlbauten rund um die Alpen" von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Seit 101 Jahren macht das Pfahlbaumuseum dieses versunkene Welterbe wieder sichtbar. Es zählt zu den beliebtesten Freizeitzielen am Bodensee und ist eines der größten archäologischen Freilichtmuseen Europas. Mit dem Jahresmotto "Haus am See - Wie Pfahlbauer bauen" startet es in die Saison 2023. Kernstück sind 23 originalgetreu nachgebaute Pfahlbauten, in denen Sie unsere Museumsguides informieren. Erst 2022 wurden die beiden ersten Ursprungshäuser wieder eröffnet, in der sich eine Sonderausstellung den Anfängen des Museums widmet. Im SteinzeitParcours sind in den Ferienzeiten acht Wochen lang Experimental-Archäologen zu Gast, die Seile knüpfen, Werkzeuge aus Stein und Bronze erklären oder mit Ihnen ein kleines Haus nachbauen - incl. Mitmachbereich. Auch auf Schautafeln wird erläutert, wie so ein Gebäude damals entstand. Im Parcours befindet sich das Pfahlbaukino mit spannenden Filmen - hier wird etwa der Bau eines Pfahlbaus gemeinsam mit der "Sendung mit der Maus" gezeigt. In der Ausstellung zum Weltkulturerbe entdecken Sie über 1000 Originalfunde, darunter 5.000 Jahre alte Äpfel, Steinzeit-Kleber, rätselhafte Fabelwesen aus Bronze oder komplett erhaltene Beile für das Fällen der Bäume. Das Pfahlbaumuseum ist 2022 als familienfreundliche Einrichtung ausgezeichnet worden. Im Anschluss zu einer großartigen Führung, wartet auch schon das Mittagessen auf Sie. Vollkommen gestärkt treten Sie nun um ca. 13:30 Uhr die Fahrt nach Ravensburg an, wo Sie genügend Zeit zur freien Verfügung haben.
Ravensburg
Einst ein zentraler Ort des spätmittelalterlichen Handels, ist auch heute der wirtschaftliche Dreh- und Angelpunkt der Region Bodensee-Oberschwaben. Ein erfrischendes Erlebnis ist ein Stadtbummel in der Ravensburger Altstadt. Durch die engen Gassen schlendern, einmal hier reinschauen und dort probieren. Ob elegant, trendy oder klassisch - in unzähligen Boutiquen und Fachgeschäften gibt es für jeden das Richtige.zentral gelegene Marienplatz ist der ideale Ausgangspunkt, um die "Stadt der Türme und Tore" zu erkunden. Dort und in den angrenzenden Straßen und Gassen, herrscht reges Leben: In der Bachstraße, wo der Stadtbach offen fließt, oder in der liebevoll sanierten Marktstraße. Gegen 16.30 Uhr treten Sie die Heimreise an.
Leistungen:
* Busfahrt
* Jause
* Reisebegleitung
* Führung Pfahlbaumuseum
* Mittagessen
* Zeit zur freien Verfügung in Ravensburg
Abfahrt:
* Bürs Lünerseepark 07.35 Uhr
* Rankweil Bhst. Krönele/McDonald's 07.55 Uhr
* Hohenems McDonald's 08.10 Uhr
* Dornbirn Kika Bhst. 08.20 Uhr
* Bregenz-Bahnhof/Bussteig A 08.30 Uhr
Rückfahrt: ca. 16:30 Uhr
Ihr Busunternehmen Herburger-Reisen.
Bildnachweise: F.Müller, M.Schelling